Häufig gestellte Fragen zu AquaPy

Print page

Wie lange bleibt AquaPy wirksam, nachdem es auf Oberflächen gesprüht wurde?

Bei einer Abmischung von einem Teil AquaPy mit 39 Teilen Wasser bleibt das Produkt bis zu 24 Stunden wirksam, bei einem Verhältnis von einem Teil AquaPy und 9 Teilen Wasser beträgt die Wirkungsdauer bis zu 14 Tage.

Profitipp: Naturpyrethrum wird durch die UV Strahlung innerhalb kurzer Zeit abgebaut. In sensiblen Bereichen, in denen nur eine Sofortwirkung gewünscht wird, wird durch einen hohen Wasseranteil während der Behandlung (1 Teil AquaPy + 39 Teile Wasser) gewährleistet, dass der Pyrethrumanteil innerhalb eines Tages von den behandelten Oberflächen wieder entfernt wird.

Mit einem geringeren Wasseranteil während der Behandlung, wird dagegen eine Wirkung von bis zu 2 Wochen erreicht.

Kann AquaPy auch in der Lebensmittelverarbeitung angewendet werden?

Ja – AquaPy kann auch in lebensmittelverarbeitenden Betrieben und in der Lebensmittellagerung eingesetzt werden.

Profitipp: AquaPy ist ein Emulsionskonzentrat auf Wasserbasis, das Pyrethrum und PBO enthält.  Naturpyrethrum wird bei einer Abmischung von 1:39 (AquaPy :Wasser) innerhalb von 24 Stunden durch UV Strahlung abgebaut. Deswegen kann der normale Betriebsablauf in Lebensmittelbetrieben einen Tag nach der Behandlung wieder aufgenommen werden. Essgeschirr und Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, müssen vor Beginn der Behandlung abgedeckt werden.

Was bedeutet FFAST Technology?

AquaPy besteht zu 15% aus langkettigen Alkoholmolekülen, die sich nach Ausbringung auf der Tröpfchenoberfläche ablagern. Die Verdunstung des Wassers wird verzögert. Dies führt zu einem längeren Verbleib der Tröpfchen in der Luft und zu einer verlängerten Wirksamkeit

Profitipp: AquaPy wurde entsprechend der FFAST Technologie entwickelt. FFAST bedeutet „Film Forming Aqueous Spray Technology“ und beschreibt eine Applikationstechnologie, die auf der Bildung eines Oberflächenfilms auf den Tröpfchen während der Ausbringung beruht. Durch diesen Oberflächenfilm wird die Verdunstung des Wassers nach der Ausbringung stark reduziert und die Tröpfchen bleiben länger stabil. Die Ausbringung kann mit herkömmlichen Gerätschaften als Spritzmittel, Kalt- oder Heißnebel erfolgen.

Kann ich AquaPy auch verwenden, um Insekten aus ihren Verstecken herauszutreiben?

Ja – Pyrethrum hat einen starken Austreibeeffekt. Pyrethrum übt eine starke Reizwirkung auf die Nervenenden der Insekten aus, die Tiere verlassen daher bei Kontakt mit dem Wirkstoff ihre Verstecke.

AquaPy kann auf Oberflächen gesprüht oder in Räumen vernebelt werden. Was ist der Unterschied zwischen sprühen und vernebeln?

Bei der Sprühapplikation wird das Produkt gezielt auf Oberflächen gesprüht. Eine Vernebelung wird durchgeführt, wenn eine gleichmäßige Verteilung im Raum erwünscht ist, z.B. bei der Anwendung gegen fliegende Insekten.

Profitipp: Im Sprühverfahren werden Oberflächen gezielt behandelt. Je nach Spritzdruck und Innendurchmesser der Düse werden Tröpfchengrößen zwischen 50 und 150 µm erzeugt, die an der Oberfläche haften bzw. schnell auf den Boden sinken.

Beim Vernebeln wird das Produkt in kleinen Tröpfchen mit einer Größe zwischen 10 und 50 µm ausgebracht. Die Tropfen bleiben über einen längeren Zeitraum in der Schwebe. Damit wird eine gleichmäßige Verteilung des Nebels im Raum auch in schwer zugänglichen Ecken und Hohlräumen erreicht.

Wie muss ich AquaPy als Oberflächenspray applizieren, um eine gute Wirksamkeit zu erhalten?

Die Mischung wird mit einem Drucksprühgerät und einer Flachstrahldüse bei einem Druck von zirka 2 bar auf die zu behandelnden Oberflächen ausgebracht.

Profitipp: Um ein Abtropfen von den Oberflächen zu vermeiden, bringen Sie 30 ml der Spritzbrühe pro Quadratmeter auf glattem Untergrund aus und 50 ml auf rauem Untergrund. Für die Behandlung einer Fläche von 100m² werden 5Liter Spritzbrühe benötigt.