Hintergründe und Empfehlungen
Für Berufsanfänger und erfahrene Berufsprofis - hier erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis.
Für Berufsanfänger und erfahrene Berufsprofis - hier erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis.
Willkommen zu unserer neuesten Serie „Innovation hinter den Kulissen“, in der wir euch mit unserem Envu-Innovationsteam ins Labor mitnehmen.
Schaben gehören seit langem zu den lästigsten Schädlingen. Die Tatsache, dass sie seit über 300 Millionen Jahren existieren, zeugt von ihrer Widerstandsfähigkeit als Spezies.
Änderungen der gesetzlichen Vorschriften, die Rücknahme von Wirkstoffen sowie steigende Anforderungen an Sicherheit und Nachhaltigkeit verändern die Schädlingsbekämpfungsbranche.
Ein Schabenbefall gehört zu den hartnäckigsten und schwierigsten Schädlingsproblemen. Für eine wirksame Bekämpfung sind strategische, gut ausgeführte Behandlungen erforderlich
Schaben sind seit langer Zeit als widerstandsfähige Schädlinge bekannt, die eine kontinuierliche Bedrohung darstellen. Glücklicherweise hat sich der Markt für Insektizide gegen Schaben immer wieder dieser Herausforderung gestellt und seine Instrumente und Techniken zur Bekämpfung dieses weit verbreiteten Problems verfeinert. In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigsten Etappen dieses Kampfes und mit den Aussichten für die Zukunft.
Wie die fortschrittliche Formulierungstechnologie der Maxforce® Gele die schnelle und zuverlässige Bekämpfung von Schaben ermöglicht.
Die konsequente Verwendung von Gelködern ermöglicht es Lebensmittelbetrieben, eine hygienische Umgebung aufrechtzuerhalten, die strengen Gesundheits- und Sicherheitsstandards einzuhalten und Kontrollen durch die einschlägigen Ämtern mit Sicherheit zu bestehen.
Mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit nehmen nicht nur Pflanzen und Tiere ihre Aktivität wieder auf – auch Insekten, wie Ameisen beginnen im Frühjahr mit dem Ausbau ihrer Kolonien, der Nahrungssuche und der Erschließung neuer Lebensräume. Was zunächst unproblematisch erscheint, kann sich schnell zu einer ernsten hygienischen und strukturellen Herausforderung entwickeln. Aus diesem Grund ist eine frühzeitige Ameisenbekämpfung im Frühjahr nicht nur empfehlenswert, sondern in vielen Fällen auch notwendig.
Aufgabe eines Schädlingsbekämpfers ist es, sicherzugehen dass eine Behandlung effektiv und sicher ist.
Bettwanzen haben sich in den letzten 15 Jahren in Europa stark ausgebreitet und gehören inzwischen zu den Schädlingen, die den Schädlingsbekämpfer vor große Herausforderungen stellen. Meist werden sie mit Reisegepäck, Möbeln und anderen Gegenständen in Wohnungen eingeschleppt, wo sie sich unbemerkt weiter ausbreiten. Eine Bekämpfung ist daher meist nur möglich, wenn man sowohl der Ursprung als auch die Verteilung der Tiere in ihrem neuen Lebensraum kennt. Dies setzt ein intensives Gespräch mit dem Kunden voraus.